Die Anwärterliste ist fast voll !!!

Melde Dich also noch heute an um auf die Liste der Voranmeldungen zu kommen. Wer zuerst kommt... Mitglied wirst Du dann nach Deiner Zustimmung erst, wenn die Gesetzeslage dies auch erlaubt. WICHTIGER HINWEIS: Aktuell baut KEINER der CSC´s Cannabis an! Keiner vertreibt Cannabisprodukte oder kann dir welche besorgen... Ich Danke für Euer Verständnis. Den Mitgliederbereich könnt Ihr jedoch sofort nutzen.

Wissen teilen

Der Anbau von Cannabis ist nicht besonders kompliziert. Die Pflanze ist weder giftig noch anspruchsvoll. Wer jedoch Marihuana hoher Qualität produzieren will, muss eine Menge über Hanfpflanzen und ihre Bedürfnisse wissen.

Ergebnisse verteilen

Allen CSC gemeinsam ist, dass sie ihre Cannabisprodukte nur an Mitglieder abgeben. In aller Regel haben Nichtmitglieder keinen Zugang zu einschlägigen Vereinsräumen. Mit dieser Maßnahme soll auch der Jugendschutz gewährleistet werden.

Clubleben genießen

Cannabis Social Clubs sind keine Gärtnereien. Das „Soziale“ spielt im Vereinsleben eine ebenso wichtige Rolle wie Cannabis. Viele CSC betreiben deshalb eigene Clubräume, in denen die Mitglieder gemeinsame Zeit verbringen können.

image
image
image
image

Bundeskabinett beschließt Cannabisgesetz

Das Kabinett hat heute den Entwurf eines „Gesetzes zum kontrollierten Umgang mit Cannabis und zur Änderung weiterer Vorschriften“ (CanG) beschlossen. Er basiert auf dem 2-Säulen-Eckpunktepapier und setzt die 1. Säule zum privaten und gemeinschaftlichen, nicht-gewerblichen Eigenanbau für Erwachsene zum Eigenkonsum um. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist ein zentraler Bestandteil des gesamten Gesetzesvorhabens. \" Das Cannabisgesetz markiert einen Wendepunkt einer leider gescheiterten Cannabisdrogenpolitik. Ziel ist, den Schwarzmarkt und die Drogenkriminalität zurückzudrängen, das Dealen mit gestreckten oder toxischen Substanzen einzudämmen und die Konsumentenzahlen zu drücken. Für Jugendliche bleibt der Konsum verboten, für junge Erwachsene soll er nur bedingt möglich sein. Diese Einschränkung ist notwendig, denn Cannabis schadet besonders dem noch wachsenden Gehirn. Um zu verhindern, dass Heranwachsende trotzdem konsumieren, starten wir bereits jetzt eine Aufklärungskampagne. Niemand darf das Gesetz missverstehen. Cannabiskonsum wird legalisiert. Gefährlich bleibt er trotzdem.\" Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach, 16. August 2023

Du findest Gras toll und die Wiesn geil?
Gemeinschaftsbildung und Finanzierung eines Vereins
Kiffen: Herkunft und Bedeutung
image
image
image
image